ZuLaMu - Schriftzug

Herzlich Willkommen auf der Website von ZuLaMu, ein BMLEH gefördertes Verbundprojekt der Hochschule für Musik Freiburg und der PH Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Thade Buchborn, Prof. Dr. Wolfgang Lessing und Prof. Dr. Kai Koch.

ZuLaMu konzentriert sich auf Musikvereine und Chöre im ländlichen Raum und verfolgt das Ziel, Gelingensbedingungen und Hürden für Transformationsprozesse in der Laienmusikpraxis ländlicher Räume zu identifizieren und zugleich konkrete Transformationsprozesse umzusetzen. Hieraus sollen konkrete Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Ensemblepraxis und für wirksame kultur- und regionalpolitische Entscheidungsprozesse abgeleitet werden. Mehr zu dem Projekt finden Sie auf dieser Unterseite.

Möchten Sie Mitglied des Netzwerks „Zukunft. Land. Musik.“ werden?

Wenn Sie Informationen zu unseren Angeboten und Ergebnissen haben möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter einschreiben. Oder zur Vernetzung mit anderen Chören oder Ensembles im ländlichen Raum können Sie sich auf dieser Seite auf der Deutschlandkarte eintragen lassen, um Kontakte untereinander herzustellen.

Sie möchten mehr über ZuLaMu erfahren?

ZuLaMu ist eines von  22 innovativen Forschungsprojekten, das im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) vom BMLEH unter „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert wird. Ziel der Fördermaßnahme ist es, die Forschungslandschaft zu ländlichen Räumen in Deutschland zu stärken und die Kenntnisse zur Bedeutung von kulturellen Aktivitäten und kultureller Teilhabe in ländlichen Räumen zu erweitern.

Updates und Meldungen
 

Aktuelles

 

Abschluss der zweiten Workshopreihe

Mit dem vergangenen Wochenende ist die Workshop-Phase unseres Forschungsprojekts zu Ende gegangen. In vier Terminen pro Durchgang wurden Chöre und Musikvereine mit praxisnahen Impulsen, neuen Anregungen und methodischen Hilfestellungen begleitet. Die teilnehmenden Ensembles arbeiten nun eigenständig und hoch motiviert an ihren Themen weiter – bereichert durch viele Anstöße aus den Workshops. Für das Projektteam steht im nächsten Schritt die wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse im Vordergrund.

Mitmachen bei den Workshops von ZuLaMu?

Von November 2024 bis Juni 2025 können Chöre und Musikvereine bei den Workshops von ZuLaMu mitmachen. Informationen zu den Terminen und zur Bewerbung finden Sie im aktuellen Flyer. Wir freuen uns auf die Teilnahme!

Workshops Nr. 3

Heute gehen die Teilworkshops (Musikvereine in Freiburg und Chöre in Vechta) in die dritte Runde. Im Fokus dieses Wochenendes stehen Kooperations- und Kollaborationsbeziehungen. Diese werden reflektiert, es werden Gelingensbedingungen erarbeitet und Potenziale für neue oder intensiviere Modelle entwickelt.

Der Schriftzug ZuLaMu aus dem Logo - Zukunft, Land, Musik